Wie aktuell ist das Impressum deiner Homepage?

Wann hast du zuletzt deine Firmenhomepage besucht und kritisch durchgesehen? Ist alles noch am aktuellsten Stand?

Viele Webseiten wurden einmal erstellt und wurde ihnen seither kaum mehr Beachtung geschenkt. Aber genau deshalb sollten wir uns die Frage stellen: Ist das Impressum auf meiner Homepage noch aktuell?

In Österreich gibt es eine sogenannte "Impressumspflicht" für Webseiten. Es gibt also eine gesetzliche Regelung, die eingehalten werden muss. Warum ist das wichtig? Im worst case drohen Geldstrafen. Aber auch für ein seriöses Auftreten im Internet ist eine gepflegte Impressumsseite wichtig, denn schwarze Schafe gibt es viele. Natürlich bist du als Unternehmer seriös, aber es gibt sehr wohl Neukunden, die dich besser kennenlernen wollen und dich prüfen. Eine vollständige Impressumsseite gibt ihnen die Chance, dich als glaubwürdiges Unternehmen zu identifizieren und eine Vertrauensbasis zu schaffen.

Und was ist nun Inhalt eines korrekten Impressums? Diese Frage ist nicht pauschal beantwortbar. In Österreich gibt es unterschiedliche Gesetzesvorschriften die sich mit dieser Thematik befassen. Sie ist im Unternehmensgesetzbuch, der Gewerbeordnung, im E-Commerce-Gesetz und im Mediengesetz geregelt.
Oft habe ich schon von Kunden gehört, dass sie das Impressum von einem Mitbewerber "kopiert" haben. Diese Methode ist erwartungsgemäß nicht zu empfehlen. Besser ist es, sich über Interessensvertretungen, wie etwa der WKO, Informationen über die Impressumspflicht der jeweiligen Branche einzuholen. Meist bieten sie Vorlagen, die bei der Erstellung helfen.

Solltest du Hilfe bei der Aktualisierung deiner Homepage benötigen freue ich mich, wenn du mich kontaktierst: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In diesem Sinne wünsche ich dir frohes Schaffen!
Eure Birgit
Werbeagentur smallART